Gerade Menschen in Alten- und Pflegeheimen leiden unter den aktuellen Kontaktbeschränkungen. Wir singen und spielen für diese Menschen vor ihren Einrichtungen. Natürlich auf Distanz!
Gut ausgerüstet mit Requisiten, Technik, Mikro, Instrumenten und Musik besuchen wir Menschen in Senioreneinrichtungen.
»Das musikalische Programm, die Anekdoten und Sprichwörter sind bei unseren Bewohnern sehr gut angekommen und gingen ins Herz. Noch heute, Tage später, unterhalten sie sich über die Vorstellung ihrer Theatergruppe. Sicherlich können Sie mit Ihren Auftritten noch viele Menschen erfreuen.«
Mit unserem neuen Kulturprojekt wenden wir uns gezielt an Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeinrichtungen. Dieser Personenkreis ist seit Monaten besonders von den Kontaktbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie betroffen und daher häufig isoliert. Wir möchten diesen Menschen zeigen, dass wir ihre Situation erkennen und dass sie wichtig sind für unsere Gesellschaft.
Die Idee? Den alten und pflegebedürftigen Menschen ein bisschen Sonne schenken. Mit 'Sonne' meinen wir, 45 Minuten mit geöffnetem Fenster Kultur erleben und dabei etwas Licht in den tristen Alltag der Corona-Krise fließen lassen. Abstandsregeln? Kein Problem. Die werden dabei selbstverständlich eingehalten, denn die Schauspieler*innen und Musiker*innen werden außerhalb der Gebäude aber in guter Sicht- und Hörweite ihre stimmungsvollen künstlerischen Darbietungen präsentieren. Lieder aus der Jugendzeit der Bewohner*innen werden ebenso dargeboten wie Gedichte, kleine Spielszenen und Tanzeinlagen. Und Mitmachen ist gefragt: Die Senior*innen werden ermuntert mitzusingen und zu schunkeln.
Das Programm dauert jeweils ca. 45 Minuten und ist ab sofort für den Zeitraum ab März buchbar.