Spurensuche mit Mitteln des Theaters
Eine Mehrgenerationen- und eine Kindergruppe stellen sich den Fragen des Glücks.
Glückssucher*innen
Nach Theaterkennlern-Proben zum "Warmwerden" am Ruller Haus hatte sich eine feste Gruppe motivierter Erwachsener verschiedener Altersgruppen gefunden, die seit Ende September zu wöchentlichen Proben zusammenkam. Wegen der neuerlichen Kontaktbeschränkungen haben wir den Ablauf des Workshops modifiziert und auf unbestimmte Zeit auf digitale Proben umgestellt. Für unser Theaterpädagogin Marie Groß ist diese Form der Theaterarbeit schon (fast) zur Routine geworden - für die Teilnehmer*innen ist es eine spannende Erfahrung.
Aktuell wird der Fokus auf die Erforschung "individueller Glücklichmacher" gelegt, um diese sehr individuellen Dinge, Gewohnheiten, Vorstellungen mit Hilfe der Techniken des kreativen Schreibens in erste Szenenideen zu übersetzen. So unterschiedlich die Vorlieben der Einzelnen sind - die Freude an der Theaterarbeit und am Ausprobieren steht für alle im Mittelpunkt.
Zusammen suchen wir nach Gründen zum glücklich sein.
Zusammen warten wir auf das kleine, feine, stille Glück.
Zusammen jagen wir allem nach, was uns erfreut, in der Hoffnung, dass es lange an unserer Seite bleibt und uns glücklich macht.
Kindergruppe
An einigen Schnupperterminen konnten Ruller Kinder der 1. – 4. Klasse das Theaterspielen ausprobieren. Auch hier hat sich eine feste Gruppe gefunden, die im Januar mit einer ganzen Probenwoche in das Projekt starten wird.
Wir arbeiten unter den vorgegeben Hygienemaßnahmen und passen unsere Proben den Corona-Beschlüssen an.