Hier kommen die Nachrichten.
Ferienprojekt
An der Antonius-Grundschule Holzhausen konnte in den Herbstferien ein zusätzliches "K3-Projekt" realisiert werden. "Die Bremer Stadtmusikanten" standen auf dem Programm. Und da wegen der Corona-Maßnahmen keine öffentliche Aufführung möglich war, entstand ein Film.
25. 01. 2021
Zukunft
Unsere Theaterpädagogin Marie Groß war in der Sendung „Szene zeigen – die Radiosendung des Theaters Osnabrück“ zu Gast. Im Interview spricht sie über die Chancen und Möglichkeiten der Theaterpädagogik und ihre ganz speziellen Wünsche.
14. 07. 2020
Presseberichte
Lügde, Bergisch Gladbach und zuletzt Münster. Missbrauchsfälle an Kindern in Deutschland. Die Bevölkerung und die Presse suchen nach Antworten und nach geeigneten Präventionsmaßnahmen, um Kinder wirkungsvoll zu schützen.
01. 07. 2020
KulturKilometer
Zwei Kulturschaffende, ausgerüstet mit Rucksack und Smartphone, wandern von Köln nach Berlin, um auf die aktuelle Problemlage Kulturschaffender in der Corona-Krise aufmerksam zu machen. Laura Kuhlen und Meik Gudermann haben am 8. Juni auch bei der tpw Station gemacht.
08. 06. 2020
Plakate
Kinder sind durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Risiken unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt. Für Fachkräfte an Schulen steht nun die Frage im Raum, wie diese sich im Schulalltag bemerkbar machen können und wie ihnen begegnet werden kann.
12. 05. 2020
Wiederaufnahme
Unser bekanntes Programm EinTritt ins Glück mit dem Thema sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen wird aktuell komplett überarbeitet. Ab dem Schuljahr 2021/22 bieten wir es als 2-Personen-Programm mit 45-minütiger Aufführung und anschließender 2-stündiger Nachbereitung an.
18. 12. 2019
Auftakt
Zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt setzt Sachsen-Anhalt auf "Mein Körper gehört mir!" und Die große Nein-Tonne. Der Start zu einem Kooperationsprojekt von Sozialministerium und Bildungsministerium erfolgte in der Grundschule in Ummendorf (Landkreis Börde).
05. 11. 2019