In dem Theater-Videoprojekt haben Jugendliche nach Möglichkeiten der gesellschaftlichen Partizipation bei der Zukunftsgestaltung geforscht. Corona-bedingt musste zeitweise "auf Distanz" gearbeitet werden. In einem Video berichten sie über ihre Erfahrungen im Lockdown.
25. 11. 2020
Die Corona-Pandemie und der Lockdown im Frühjahr haben die Arbeit aller Beteiligten an dem Zukunftsprojekt stark beeinflusst - und fast zum Erliegen gebracht. Im Video schildern die Teilnehmer*innen, welche Gefühle sie hatten, welche Erinnerungen wach wurden aber auch welche Chance einzelne gesehen haben.
Kooperationspartner:
Katholische Landvolkhochschule, Oesede
Gesamtschule Schinkel, Osnabrück
Schule am Roten Berg, Oberschule Hasbergen
Das Projekt wurde von der +egerland stiftung+ gefördert.
Weitere Infos